Nach dem Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, wurde bereits die russische Nationalmannschaft von der Weltmeisterschaft in Katar ausgeschlossen. Gleichzeitig sammelt die iGaming-Branche Spendengelder. Nachdem nun auch immer mehr Unternehmen damit beginnen, ihr Russland-Geschäft zu beenden, hat nun auch PokerStars angekündigt, sich aus dem russischen Raum zurückzuziehen. Firmen wollen so Druck auf die Bevölkerung aufbauen, sodass diese auf ihre politische Führung Einfluss nimmt und der Krieg so beendet wird.
Online-Poker-Gigant PokerStars nimmt Umsatzeinbußen hin
PokerStars Casino seines Zeichens gehört zu den größten Poker-Anbietern weltweit. Man könnte auch vom Marktführer im Segment sprechen. Und die haben nun bekanntgegeben, dass sie alle ihre Dienste in Russland aussetzen. Ähnlich wie Starbucks und McDonald’s ihre Geschäfte in Russland schließen, können nun auch auf der Plattform keine Kunden aus Russland mehr Poker spielen. Identisches gilt für die Konkurrenz bei Party Poker. 888poker bleiben wohl aber erhalten.

Dass PokerStars diesen Schritt gehen, ist lobenswert. Denn Russland ist einer der größten Märkte für den Anbieter. Durchschnittlich waren rund um die Uhr zwischen 5000 und 8000 Russen zeitgleich auf dem Portal aktiv. Seit diesem Mittwoch gilt der Ausschluss und wer regelmäßig bei dem Anbieter spielt, könnt hier einen deutlichen Spieler-Rückgang bei den Low-Stakes-Turnieren bemerkt haben. Der liegt an dem Ausschluss der russischen Spieler.
Dass PokerStars diesen Schritt gehen würde, vermuten Insider spätestens seitdem sie den Stopp in Sochi für das große Pokerturnier der European Poker Tour strichen. Auf der anderen Seite könnte es auch sein, dass der Anbieter hier einfach vorausschauend handelt, da in Russland eine ganze Reihe Zahlungsdienstleister gar nicht mehr genutzt werden können. Der Anbieter informierte russische Spieler vor ein paar Tagen per Mail, dass für diese weder Ein- noch Auszahlungen verfügbar sind. Und dass man sich mit ihnen Verbindung setzen wird wenn sich die Situation ändert.
Quelle Titelbild: https://pixabay.com/illustrations/moscow-saint-basil-s-cathedral-3530961/