In Deutschland dürfen aktuell offiziell ausschließlich digital Automaten in Online Casinos angeboten werden. Das ist eine Vorgabe des deutschen Glücksspielgesetzes. Ein Anbieten von Tischspielen wie Roulette oder Live Casinospielen ist nicht möglich. Seit letztem Herbst haben die einzelnen Bundesländer hier einen Antrag bei der europäischen Kommission am Laufen. Nachdem der grünes Licht erhielt, können nun die einzelnen Bundesländer eigene Lizenzen für Roulette und Blackjack sowie andere Tischspiele vergeben. Nachdem sich bereits Baden-Württemberg dazu entschieden hat, entsprechendes zu machen, folgt nun das nächste Bundesland. Um genau zu sein, wird Thüringen entsprechende Lizenzen vergeben.
Thüringen will Lizenzen an Staatliche Anbieter vergeben
Das heißt, dass zeitnah Bürger aus dem Bundesland auch wieder Roulette und Blackjack mit und ohne Moderation spielen können. Gleichzeitig ist es aber so, dass anders als in Baden-Württemberg die Verantwortlichen sich dazu entschieden haben, ihre Lizenzen an staatliche Anbieter zu vergeben. Denn das Bundesland will an den Glücksspieleinnahmen beteiligt sein und nicht nur über die Glücksspielsteuer verdienen. Daher werden hier wohl staatliche deutsche Online Casino-Anbiete den Markt erobern. Welche das genau sind und wie die Angebot aussehen, lässt sich noch nicht sagen.

Vor allen Dingen lässt sich noch nicht sagen, wie die ein Euro maximal Einsatzgrenze, die bei Automaten greift, dann auch hier Sinn machen wird. Denn wenn entsprechendes implementiert wird, wird es den Live Studios nicht möglich sein, ihre Angebote an die Casinos zu vermieten. Beziehungsweise möglich wäre es schon, es würde sich einfach wirtschaftlich für das Casino in keiner Weise lohnen. Hier bleibt es spannend, ob im Zuge der Lizenzvergabe auch neue Einsatz-Limits an den Tischspielen implementiert werden. Wünschenswert wäre es.
Wozu wir auch noch nicht sagen können, ist, ob unter diese Spiel-Kategorie zukünftig dann auch die aktuell so beliebten Gameshows wie Crazy Time oder Monopoly Live fallen, die speziell bei Automaten Fans hoch in der Gunst stehen. Unabhängig davon, freut es uns, dass der Frühling des neuen Jahres damit beginnt, dass wir positive Meldungen haben. Denn im letzten Jahr wusste keiner so genau, wann und wie die Tischspiele zurückkehren. Und da die nach wie vor eine ordentliche Fan-Gemeinde besitzen, gehen wir davon aus, dass das hier gute Neuigkeiten sind. Ob die Lizenzvergabe an staatliche Anbieter so sinnvoll ist, wird sich zeigen, wenn die Angebote online sind. Wir werden euch dann mit einer weiteren News darauf hinweisen und die neuen Angebote vorstellen.
Quelle Titelbild: https://pixabay.com/illustrations/germany-banner-flag-homeland-1454777/