In Deutschland wird die Glücksspielbehörde der Länder als Anstalt des öffentlichen Rechts dafür zuständig sein, die Einhaltung des Glücksspielstaatsvertrags zu überwachen. Dazu wurde in Halle an der Saale eine neue Behörde geschaffen. Mittlerweile ist die Neugründung der Behörde so weit fortgeschritten, dass erste Büroräume bezogen wurden. Und auch die IT Abteilung arbeitet bereits. Die haben letzte Woche die Webseite online gestellt. Und auf der finden sich jetzt schon ein paar interessante Infos.
Ab dem 1.7.2022 geht die GGL gegen illegale Anbieter vor
Zum einen informiert die Behörde darüber, dass sie ihren eigentlichen Dienst erst 2023 aufnehmen wird. Bis dahin sind die einzelnen Bundesländer für die Einhaltung zuständig. Bereits am 1. Juli dieses Jahres wird die Behörde damit beginnen gegen illegale Angebote unter den deutschen Online Casinos vorzugehen. Auch gegen deren Werbeangebote. D.h. im Sommer dieses Jahres könnte sich noch mal was ändern. Und zwar für die Casinos mit Malta Lizenz, die bis jetzt noch nicht die Vorgaben umsetzen. Identisches gilt natürlich auch für die Casinos mit Curacao Lizenz und Crypto-Action. Genau für dieses Vorhaben im Sommer dieses Jahres wird auch noch ein Abteilungsleiter gesucht. Wer Interesse hat in einer deutschen Behörde zu arbeiten und bereits Erfahrungen im öffentlichen Dienst gesammelt hat, kann sich auf der Homepage bewerben.

Die GGL setzt ihren Aufgabenschwerpunkt auf die Überwachung der Einhaltung der Glücksspielgesetze. Sie schafft dafür die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen. Sie bietet auf ihrer Homepage eine Übersicht über die Glücksspielanbieter, die legal in Deutschland operieren. Sie kümmert sich um die sogenannte Glücksspielforschung und hier insbesondere um das Thema verantwortungsvolles Spielen und Spielerschutz. Wenn die Behörde ihren Dienst aufnimmt, wird diese als Anstalt des öffentlichen Rechts für alle Länder den Glücksspielvertrag organisieren. Dann entfällt die Verantwortlichkeit der einzelnen Bundesländer und deren Innenministerien, die aktuell dafür zuständig sind.
Quelle Titelbild: https://pixabay.com/illustrations/web-design-user-interface-website-3411373/